agenda design ist das Magazin für Gestaltung der Allianz deutscher Designer (AGD). Ausgabe 3 befasst sich mit dem Thema «Identität» und seinen vielschichtigen Beziehungen zum Design. Annette Geiger geht der Frage nach, wie die Mode Zugehörigkeit und Abgrenzung zu unseren Mitmenschen definiert. Florian Alexander Schmidt legt dar, wie der Anspruch auf Individualität sowohl von Designern als auch von Auftraggebern durch die Methode des Crowdsourcings auf eine harte Probe gestellt wird. Und Studio Laucke Siebein setzt sich mit Paradigmenwechseln im Branding und im Berufsbild der Designer auseinander.
agenda.design • Hier erhältlich: agd.de, slanted.de
Mehr Projekte
agenda design ist das Magazin für Gestaltung der Allianz deutscher Designer (AGD). Ausgabe 3 befasst sich mit dem Thema »Identität« und seinen vielschichtigen Beziehungen zum Design. Annette Geiger geht der Frage nach, wie die Mode Zugehörigkeit und Abgrenzung zu unseren Mitmenschen definiert. Florian Alexander Schmidt legt dar, wie der Anspruch auf Individualität sowohl von Designern als auch von Auftraggebern durch die Methode des Crowdsourcings auf eine harte Probe gestellt wird. Und Studio Laucke Siebein setzt sich mit Paradigmenwechseln im Branding und im Berufsbild der Designer auseinander.
Hier erhältlich: agd.de, slanted.de