Die Plakate «Isis vorbei?», «The White House» und «Rettungsgasse» sind ein Beitrag zum Plakatfestival «Mut zur Wut». In wenigen Jahren hat es sich eine internationale Relevanz erarbeitet, die in 2018 über 2.200 Einreichungen aus 53 Ländern zum Ergebnis hatte. Eine Leistungsschau engagierter Kreativer, die ihre Wut über Missstände mit mutigen, plakativen Botschaften formulieren. 30 Poster werden im öffentlichen Raum plakatiert und sorgen genau dort für Diskussionen und Aufsehen, wo politische Veränderungen meist ihren Anfang nehmen: auf der Straße.
Mehr Projekte
Die Plakate «Isis vorbei?», «The White House» und «Rettungsgasse» sind ein Beitrag zum Plakatfestival «Mut zur Wut». In wenigen Jahren hat es sich eine internationale Relevanz erarbeitet, die in 2018 über 2.200 Einreichungen aus 53 Ländern zum Ergebnis hatte. Eine Leistungsschau engagierter Kreativer, die ihre Wut über Missstände mit mutigen, plakativen Botschaften formulieren. 30 Poster werden im öffentlichen Raum plakatiert und sorgen genau dort für Diskussionen und Aufsehen, wo politische Veränderungen meist ihren Anfang nehmen: auf der Straße.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.